Vergleich von PDF-Programmen – Teil 2: Bearbeitung


Im ersten Teil dieser zweiteiligen Serie wurden mehr lesen

Mustersuche in PDFs

Übliche Suche in PDFs

In PDF-Dateien zu suchen, ist grundsätzlich ganz einfach: Man ruft per Strg-f das Suchenfenster auf, gibt den zu suchenden Text ein und bestätigt mit Enter. mehr lesen

Suchen und Markieren in PDFs


Nach Begriffen zu suchen und die Fundstellen gleich markieren zu lassen, ist eine äußerst hilfreiche Sache. Der Wunsch dazu kommt insbesondere beim Korrekturlesen auf, etwa um Bindestrich- mehr lesen

Vergleich von PDF-Programmen – Teil 1: Kommentare

Programmauswahl

Die Hauptanwendung von PDFs im Lektorat ist das Kommentieren, also das Anbringen von Hinweisen zu Korrekturen. Wie das im Einzelnen geschieht, welche Kommentarwerkzeuge zu welchem Anmerkungszweck mehr lesen

Rahmen und Marken in Acrobat


Unter den PDF-Programmen ist meiner Kenntnis nach Acrobat Pro die einzige Standard-Software, mit der sich in einer vorhandenen PDF-Datei nachträglich die für den professionellen mehr lesen

PDF: Seitenfläche beschneiden oder vergrößern


In der Praxis begegnen wir Text-Profis oft dem Problem, dass die von einem Grafiker oder Layouter erzeugten PDFs im wahrsten Sinne des Wortes „nicht passen“.

Drei Phänomene finden mehr lesen

Sets von Korrekturzeichen

Es gibt fertige Sets von Korrektursymbolen, die als Stempel eingeladen werden können.

Ein solcher Set kann bei

http://www.louiseharnbyproofreader.com

heruntergeladen werden. Dabei handelt es sich allerdings mehr lesen

PDF für Lektorinnen und Lektoren

Unter diesem Titel hat Walter am 11.6.2016 ( 10:00–18:00) zusammen mit dem Verband der freien Lektorinnen und Lektoren (VfLL, www.vfll.de) ein Seminar im mehr lesen

Korrekturanmerkungen mit Kommentarwerkzeugen: Grundsätzliches

Nach meiner Erfahrung im Umgang mit Kommentarwerkzeugen ist es sinnvoll, zwei Typen von Kommentaren zu unterscheiden:

  • geschlossene und
  • offene (genauer: immer offen sichtbare).

pdf_komment_01

Bild 1: Offene und geschlosssene Kommentare

Geschlossene Kommentare mehr lesen